
Starke Zinsanlagen
FIM Klassik – TOP-Zinsen & monatliche Ausschüttungen
3,75% bis 7,5% p.a.
Das FIM Management kauft seit über 10 Jahren zu Optimierungszwecken Einzelhandelsimmobilien an, deren Mieter überwiegend zum Kreis der Einzelhandelskonzerne u.a. REWE, ALDI, KAUFLAND, NORMA, LIDL, DM, ROSSMANN gehören. Dank jährlicher Milliardenumsätze, die diese Filialisten mit Lebensmitteln, Gebrauchsgütern und Dienstleistungen des täglichen und mittelfristigen Bedarfs erzielen, kann ein mögliches Ausfallrisiko der Mietzahlungen vernachlässigt werden.
Im Bonitätsranking der Hamburger Creditreform nimmt das Rating eine Top-Platzierung ein. Dem Rang nach etwa auf dem Niveau der Deutschen Post. Das bedeutet, dass die mit 0,05% bewertete Ausfallwahrscheinlichkeit des Bamberger Unternehmens ein ähnlich geringes Ausfallrisiko wie große Handelsunternehmen/Banken wie EDEKA, Rewe oder Deutsche Bank aufweist. Demnach gehört die FIM Grundbesitz 1 Alpha GmbH sowie die FIM Immobilien Holding Alpha GmbH zu den 2 % deutscher Unternehmen, „die exklusiv über eine außergewöhnlich gute Bonität“ verfügen.
Eckdaten FIM Klassik (ausschüttend)
Emissionshaus: | FIM Immobilien Holding Alpha GmbH |
---|---|
Kategorie: | Immobilien Inland / Einzelhandel |
Laufzeit: | 1, 3 oder 5 Jahre |
Mindestbeteiligung: | EUR 200.000 |
Agio: | 0,25 % bis 2,5 % |
Zinsen p.a. | 3,75 % bis 7,5% (mtl. Ausschüttung) |
Check-Management-Report | „Überragende Bonität“ // „Vertrauenswürdiger und verlässlicher Partner“// „Geschäftsmodell krisenfest“ |
---|---|
Phase: | verfügbar |
Platzierungsstand: | ![]() |
Alle Angaben ohne Gewähr. Zur Beurteilung der Anlage (Chancen und Risiken) nutzen Sie bitte die zur Verfügung gestellten Unterlagen.
Sie wollen ab sofort von attraktiven Zinsen profitieren?
Dann übermitteln Sie uns unkompliziert, bequem und schnell Ihre Daten. Wir senden Ihnen dann umgehend die Zeichnungsunterlagen zu, damit Ihr Geld sich gut verzinst.
Unterlagen Klassik (Einzelhandel / Immobilien)
Allgemeine Unterlagen (Einzelhandel / Immobilien)
Strategie FIM - Einzelhandel / Immobilien / Lage / Qualität
Das Management kauft seit über 10 Jahren zu Optimierungszwecken Einzelhandelsimmobilien an, deren Mieter überwiegend zum Kreis der Einzelhandelskonzerne u.a. REWE, ALDI, KAUFLAND, NORMA, LIDL, DM, ROSSMANN. gehören. Dank jährlicher Milliardenumsätze, die diese Filialisten mit Lebensmitteln, Gebrauchsgütern und Dienstleistungen des täglichen und mittelfristigen Bedarfs erzielen, kann ein mögliches Ausfallrisiko der Mietzahlungen vernachlässigt werden. Kern des Geschäftsmodells beruht daher auf der Kernkomponente überdurchschnittlicher Minimierung des Einnahmerisikos. Die Richtigkeit dieses Ansatzes zeigt(e) sich insbesondere auch in der Pandemie, in der es bis auf geringwertige Mietstundungen kleinerer Handelsbetriebe zu keinen Ausfällen kam.
Immobiliensubstanz statt Renditehopping
Bis 2004 hat das Management die großen Filialisten bei der Strukturierung ihrer Verkaufsflächen beraten. Ab 2004 wurden Lebensmittel- und Einzelhandelsmärkte erworben, revitalisiert und im Eigenbestand gehalten. Das hat dazu geführt, dass der Assetbestand der FIM-Gruppe kontinuierlich gewachsen ist und per September 2020 eine beachtliche Vermögenssubstanz an Lebensmittel- und Einzelhandelszentren nach Marktwerten von ca. EUR 520 Mio. geschaffen wurde.
Auszug der wesentlichen Risiken bei FIM
- Es handelt sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt.
- Die Anlage ist nicht fungibel und kann während der Laufzeit nicht liqudiert werden.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner.
- Es besteht das Risiko des Totalverlusts der Einlage zzgl. Ausgabeaufschlag und evtl. zusätzlichen privaten Vermögensnachteilen.
Eine ausführliche externe Analyse finden Sie hier.